PR: Openair-Plasma Technologie für langlebige Elektronikbauteile

Plasmatreat Austria freut sich, seine Teilnahme an der AMPER 2025 bekannt zu geben – der größten internationalen Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik in Tschechien und der Slowakei. Die Messe in Brünn ist eine zentrale Plattform für den Austausch mit Branchenführern, Entwicklern und Entscheidungsträgern in der Elektronikindustrie. In Halle F, auf Stand F2.24 präsentiert Plasmatreat Austria, Tochterfirma der Plasmatreat GmbH, Hauptsitz in Steinhagen, seine Atmosphärendruckplasmasysteme und -anlagen für Oberflächenvorbehandlung und -modifikation.
Plasmatreat ist ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Openair-Plasma Systemen und Anlagen zur Vorbehandlung von Oberflächen. Im Gegensatz zu, in der Elektronikindustrie, bekannten Vakuumplasmakammern, funktionieren die Anlagen von Plasmatreat unter Atmosphärendruckbedingungen – eine Vakuumkammer ist nicht erforderlich. Die Anlagen von Plasmatreat können inline in Fertigungsprozesse integriert und automatisiert werden, was einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil und weitere Vorteile bietet.
Ob Kunststoff, Metall, Glas oder Papier – Plasmatechnologie modifiziert die Oberflächeneigenschaften gezielt für nachfolgende Prozesse wie Kleben, Lackieren, Bedrucken oder Abdichten, um eine optimale Haftung und verbesserte Produktionsprozesse zu gewährleisten. Ob bei der Herstellung von Displays, Powermodulen, Halbleitern, Leadframes und noch so kleinen PCBs – Openair-Plasma von Plasmatreat ist bereits als Standardprozess in vielen Elektronikprozessen etabliert.

Plasmabehandlung live auf der AMPER Messe 2025
Besucher können die Plasmabehandlung auf Stand F2.24 in Halle F live erleben. Eine Plasma Treatment Unit (kurz PTU), zeigt anschaulich die verschiedenen Möglichkeiten, die Plasmatreat anbietet: Openair-Plasma für Aktivierung, von Kunststoff, und Feinstreinigung, von Metall und Glasoberflächen, sowie PlasmaPlus für Oberflächenbeschichtung im Nanometerbereich. PlasmaPlus dient als umweltfreundliche Haftvermittlerschicht und kann auch vor dem Conformal Coating oder Potting/Spritzguss eingesetzt werden. Die Technologie funktioniert mit Druckluft und Strom und kann Oberflächen gezielt modifizieren, indem sie Verunreinigungen wie Staub, Trennmittel, Additive und Kohlenwasserstoffe entfernt. Lediglich bei PlasmaPlus wird eine geringe Menge eines Präkursors in den Plasmastrahl eingespeist – so kann die Materialoberfläche spezifisch und gemäß Kundenanforderung funktionalisiert werden. In der PTU werden PCBs, spezielle Leadframes und kleine elektronische Bauteile vorbehandelt.
„Wir freuen uns sehr, erstmals an der AMPER teilzunehmen“, sagt Petr Tichy, Technical Sales Manager bei Plasmatreat Austria und zuständig für Tschechien und die Slowakei. „Der tschechische Elektronikmarkt ist dynamisch und wächst stetig. Diese Messe bietet für uns die ideale Gelegenheit, unsere innovativen Plasmalösungen diesem Publikum vorzustellen. Wir erwarten viele spannende Gespräche mit Fachleuten der Branche und freuen uns darauf, zu zeigen, wie unsere Technologie die Elektronikfertigung verbessern kann.“

Am Plasma Live-Tisch zeigen die Plasmaexperten, wie Openair-Plasma gezielt in der Elektronikfertigung eingesetzt wird. Besucher erleben Live-Demonstrationen, die die Reinigung, Aktivierung und funktionale Beschichtung von elektronischen Bauteilen veranschaulichen. Darüber hinaus wird der Plasmaeffekt mit verschiedenen Methoden, z.B. Testtinten, Tape Test oder Wasserspraytest nachgewiesen.
Besuchen Sie Plasmatreat auf der AMPER 2025 in Halle F, auf Stand F2.24.