Success Story mit Krauss-Maffei

Durch die Openair-Plasma® Technik werden Materialkombinationen ermöglicht, die bisher an der Haftung scheiterten. Krauss-Maffei, als führender Kunststoffmaschinen-Hersteller, wird durch diese innovative Technologie in die Lage versetzt, durch Integration des Plasmaprozesses - z.B. in den Zweikomponenten-Spritzgießprozessen - völlig neue Anwendungen zu erschließen. Für unser Unternehmen kommt diese Technologie bei allen Materialverbindungen in Frage, wo ansonsten keine ausreichende Haftung erreicht werden kann.
In-Line Anwendung im Spritzgusswerkzeug: Die Openair-Plasma®-Düse kann vom Anwender direkt in den Prozessablauf integriert werden. Neben den technologischen Vorteilen „Haftverbund“ und „Reproduzierbarkeit“ kommt hier insbesondere auch der wirtschaftliche Aspekt zum tragen: Die Plasmavorbehandlung kann „In-Line“ durchgeführt werden. Dies war einer der ausschlaggebenden Gründe für unsere Wahl des Openair-Plasma® Verfahrens, denn eine solche Lösungsmöglichkeit hatte es zuvor auf dem Markt nicht gegeben. In Zukunft wird diese Technologie u.E. ein wichtiger System-Bestandteil für die Herstellung von Materialverbunden sein und könnte eine tragende Rolle in der Medizintechnik spielen.